![]() |
Mehr
Skripte
![]() |
|
||
Sammlungen |
Inhalt |
|
1 | FENSTERNAVIGATION.ZIP | JavaScript - Wie werden die Fenster dieser Seiten
gesteuert? -
|
2 | FINDETEXT.ZIP | JavaScript - Suchformular: Suche nach einem bestimmtem Text auf einer Web-Seite
- wie auf diesen Seiten -
|
3 | FF-HERVORHEBEN.ZIP | FreeFind Suche Hervorhebung: Hebt die von der seiteninternen
Suchmaschine FreeFind gefundenen Suchbegriffe farblich hervor
![]() |
4 | MANUM3.ZIP | Büro-Bilder: Hände, Hände überall |
5 | TASTEN.ZIP | Na gut, ihr könnt sie haben: Die Computertasten-Abbilder dieser Seiten
![]() ![]() |
6 | 1-20.ZIP | Die Zahlen von 1-20 als kleine Bilder |
7 | SPANPLATTEN.ZIP | Ein kleiner nützlicher EXCEL-Spaß zum Berechnen von einfachen
Behältern aus Spanplatte ![]() |
8 | WIDERSTAND.ZIP | EXCEL-Formular zum Berechnen von elektrischen Widerständen
und Spannungsteilern ![]() |
9 | CDCOVER.ZIP | WORD- und EXCEL-Vorlagen zum Drucken von DVD- , CD- und
Cassetten-Hüllen ![]() |
10 | BOERSENSPIEL.ZIP | Berechnung: Wieviel Wachstum braucht die Börse, um
Spekulationsverluste wieder aufzufangen? ( EXCEL ) ![]() |
11 | BENZINKOSTEN.ZIP
![]() |
Benzinkostenrechner für KFZ: Was kostet mich die Strecke? ( EXCEL )
![]() ![]() Dieser ist hier online als HTML Fotovoltaik - Rechner zu benutzen. Extra: Frei zugängliche fremde EXCEL - Vorlagen von 2007 zum Thema Auto, Haus und Verbrauch, hier gepackt: BENZINF.ZIP |
12 | JOGGEN.ZIP | Laufpensum eintragen und Ergebnisse
anzeigen lassen ( EXCEL )![]() |
13 | DV-GRUNDLAGEN.ZIP | Grundlagen der Datenverarbeitung: Der Computer im Alltag ( WORD ) |
14 | DREISATZ-RECHNUNG | Einfache Dreisatzrechnung ( EXCEL )
![]() |
15 | DREIECKE.ZIP
![]() |
Dreiecke berechnen:
Zwei Seiten und einen Winkel oder zwei
Winkel und eine Seite eines beliebigen Dreiecks eingeben - und Bingo! Die
fehlenden Winkel und Seiten werden berechnet; dazu Umfang und Fläche.
Jetzt auch mit Kreisberechnung und Berechnung von Quadrat, Sechseck und Achteck.
![]() |
16 | CC-TURBO.ZIP | CC Turbo: Erweiterung der
CueCards -
Datenbank und Frame - Verschiebung.
|
17 | DOPPELREGISTER.ZIP | Für die Freunde der Organisation auf dem Papier:
Eine Vorlage für Doppelregister
![]() eine Kombination aus Registerblättern und Karteikarten. ![]() |
18 | KALENDER.ZIP | Ein mitlaufender oder gleitender
Terminkalender im Browser - online oder offline - für die persönliche Termin - oder Projektplanung
![]() |
19 | AUTOFORMAT.ZIP | Automatische Formatierung: Eine Kombination aus CSS und Java Script; hier beschrieben. |
20 | TEXTBLOGGER.ZIP | Ein sehr einfaches PHP-Blogsystem. Der Inhalt befindet sich in einer einzigen Textdatei.
Benötigt wird lediglich ein PHP- fähiger Server mit FTP-Zugang.
Hier beschrieben.
![]() |
21 | PHP-SITESUCHE.ZIP | PHP - SiteSuche, die Suchmaschine für die eigenen Webseiten.
Durchsucht textbasierte Dateien ( Beispielsweise HTML - Webseiten )
in bestimmten, ausgesuchten Ordnern nach bestimmten Begriffen und stellt die Fundstellen zusammengefaßt dar
- wie hier für diese Website.
Benötigt wird lediglich ein PHP- fähiger Server mit FTP-Zugang.
Hier vorgeführt und
hier beschrieben.
![]() |
22 | RSM.ZIP | RSM, die Regionale Suchmaschine. Administrierte PHP Text- Datenbank, ohne SQL.
Erstellt und liest Textdateien aus, als Gästebuch oder für Anzeigen, Termine, Infos, etc. Durchsucht
diese nach Stichworten. Benötigt wird lediglich ein PHP- fähiger Server mit FTP-Zugang.
Noch nicht ganz ausgereift. Hier beschrieben.
![]() |
|
|||
Excel Vorlagen |
Referenz |
Beschreibung |
|
1 | STUNDEN2.ZIP | excel1 | EXCEL: Einfacher Stundenzettel in Excel 97
zur Zeiterfassung und Abrechnung von Arbeitsstunden, gepackt![]() |
2 | STD_H2.XLS | excel2dz | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
3 | STUNDEN2.XLS | excel2dz | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
4 | ABSOLUT.XLS | excel21 | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
5 | ARBZEIT1.XLS | excel2dz | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
6 | ARBZEIT2.XLS | excel2dz | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
7 | DIAGRAM1.XLS | excel21 | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
8 | DIAGRAM2.XLS | excel21 | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
9 | FORMATE1.XLS | excel21 | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
10 | FORMATE2.XLS | excel2dz | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
11 | FORMATE3.XLS | excel2dz | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
12 | FUELLEN1.XLS | excel21 | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
13 | FUNKT1.XLS | excel21 | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
14 | MWST1.XLS | excel21 | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
15 | QUARTAL1.XLS | excel21 | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
16 | RUNDEN1.XLS | excel21 | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
17 | WENND1.XLS | excel21 | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
18 | WENND2.XLS | excel21 | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
19 | DUPLIKAT.XLS | excel2dz | EXCEL: < Siehe Referenzdatei |
20 | ALLE_EXL.ZIP | excel21 | EXCEL: Alle in
excel21 /
excel2dz aufgeführten Excel 97 - Tabellen, gepackt |
|
|||
WORD Hilfe |
Referenz |
Beschreibung |
|
1 2 3 |
Wrd6.0-BM.ZIP Wrd97-BM.ZIP Wrd2000-BM.ZIP |
word_1 word_1 word_1 |
Verschiedene Makros für WORD 6 / 97 / 2000: 1) Scanntext Bearbeitet gescannten Text. Immer nur komplett! Dient dazu, den gröbsten Schrott aus OCR - eingescannten Texten zu beseitigen. 2) Stripped Demaskiert HTML - Umlaute. Schreibt etliche maskierte Umlaute und Sonderzeichen in HTML - Texten in Klartext um. Dient zum Bearbeiten von "gestrippten" HTML - Dokumenten. 3) Textumw1DOS Wandelt einige falsche Zeichen in importierten DOS-TEXT-Dokumenten um - wenn diese nicht als MS-DOS-TEXTE importiert wurden 4) Textumw2MAIL Wandelt deutsche Umlaute und "ß" in importierten e-mails um. Schreibt einige maskierte Umlaute und Sonderzeichen in dekodierten e-mail - Texten und Internetadressen in Klartext um. Dient zum Korrigieren von falsch kodierten Emails mit dem bekannten merkwürdigen Zeichen - Salat ( WORD - Makro: Die Mails müssen zum Dekodieren und Umwandeln in WORD hineinkopiert werden ). Hier fehlerbereinigte und ergänzte Code-Listen: ![]() [ - bitte komplett in das jeweilige Makro Textumw2MAIL hineinkopieren! ] - auch integriert in den Makros der Normal.dots 5) Englisch / Deutsch: Setzt markierten Absatz auf Sprache: Englisch (UK) (Alternativen möglich) und zurück auf Deutsch - für unterschiedliche Rechtschreibprüfung. 6) Move Links / Rechts: WORD - Makro, verschiebt vorher markierten Text auf Tastendruck im Satzgefüge nach links oder rechts. Eigentlich unverzichtbar, ebenso wie die Interpunktionskorrektur. Achtung: Führt in WORD 97 manchmal in bereits gespeicherten RTF - Dokumenten zum Absturz. Diese ggf. in WORD - Dokumente (xy.doc) umwandeln. |
4 | W2HTML.ZIP |
word-html insnetz probleme |
WORD 97 - Makro, macht WORD 97 / 2000 zum HTML - Editor: es speichert eine Seite zweimal ab, einmal im WORD - Format und einmal im HTML - Format. So bleiben bei der Konvertierung zu HTML die WORD - Features erhalten; bearbeitet wird immer das WORD - Dokument; das HTML - Dokument ist eine zweite Ausgabe für das Internet. |
5 | W7DELETE.ZIP | word_2 | WORD 97 - Makro, ermöglicht das vollständige Löschen und Entfernen von der Festplatte von in WORD 97 / 2000 göffneten Dokumenten direkt aus WORD heraus. Alternativ kann die Datei zur späteren Löschung in einem bestimmten Ordner abgelegt werden |
6 | W7DUBLET.ZIP | word_2 | WORD 97 - Makro. Das Makro ordnet zusammengefügte, redundante Wortlisten aus Wörterbüchern etc. und beseitigt Dubletten (doppelt vorkommende Worte), auch kurze Sätze. Auch aus Tabellen und Texten. Nicht getestet in WORD 2000. Unausgereift! Deshalb: |
6a | DOPPELEX.ZIP | word_2 | WORD 6 / 97 / 2000 - Makro.
Beseitigt redundante, d. h. doppelt vorkommende Zeilen (!) aus
Texten, sortiert diese aber nicht neu.
Dient dazu, aus e-Mails, Forenbeiträgen o. ä., in
denen wieder und wieder dasselbe zitiert wurde, oder aus beispielsweise mit
AllIn1 zusammengenieteten Texten jene Zeilen zu entfernen,
die bereits einmal im Text vorgekommen sind. Behandelt auch jene in
Text umgewandelte PDF-Dateien,
in denen jede Zeile doppelt vorkommt. Nicht getestet in WORD 2000.
![]() |
7 | MSSP2_GE.ZIP | word_1 | WORD - Auschlußwörterbuch plus Makro zum
leichteren Aufrufen und Bearbeiten des Ausschluß - Wörterbuches
und des Benutzer - Wörterbuches direkt aus WORD heraus. ACHTUNG: Pfad und Name des Ausschluß - Wörterbuches muß im Makro ggf. angepasst werden! |
8 | FLYER1.ZIP | word_2 | WORD: Vorlage zur Erzeugung von zwei - und dreispaltigen Flyern in WORD - eine der meistgesuchtesten Vorlagen |
11 | W6ALLIN1 | word_2 | WORD 6: Dieses Makro liest bis zu 50 in Word 6 offene Dokumente aus und fügt sie einzeln in ein neues Dokument mit dem Namen "Zusammenfassung" ein. |
12 | W7ALLIN1 | word_2 | WORD 97: Dieses Makro liest bis zu 50 in Word 97 offene Dokumente aus und fügt sie einzeln in ein neues Dokument mit dem Namen "Zusammenfassung" ein. Nicht getestet in WORD 2000. |
13 | NORMAL06.ZIP | word_1 | WORD 6: NORMAL.DOT - Vorlage mit integrierten umfangreichen Makros zur Interpunktionskorrektur, Textgestaltung u. v. a. m., darunter einige der hier bereitgestellten, so z.B. Move Links / Rechts (s.o.), aber nicht alle. Achtung: Provoziert bei manchen Virenwächtern einen Warnung. |
14 | NORMAL97.ZIP | word_1 | WORD 97: NORMAL.DOT - Vorlage mit integrierten umfangreichen Makros zur Interpunktionskorrektur, Textgestaltung u. v. a. m., darunter einige der hier bereitgestellten, so z.B. Move Links / Rechts (s.o.), aber nicht alle. Achtung: Provoziert bei manchen Virenwächtern einen Warnung. |
15 | NORMAL20.ZIP | word_1 | WORD 2000: NORMAL.DOT - Vorlage mit integrierten umfangreichen Makros zur Interpunktionskorrektur, Textgestaltung u. v. a. m., darunter einige der hier bereitgestellten, so z.B. Move Links / Rechts (s.o.), aber nicht alle. Achtung: Provoziert bei manchen Virenwächtern einen Warnung. |
16 | WORDAKAD.ZIP |
word- vorlagen |
![]() |
|
|||
Batch Dateien |
Referenz |
Beschreibung |
|
1 | DIRP.TXT | dosmini | DOS: Verzeichnis wird mit allen Unterverzeichnissen vollständig in die Datei "c:\dirlist.txt" geschrieben |
2 | DIRPD.TXT | dosmini | DOS: Verzeichnis wird mit allen Unterverzeichnissen vollständig in die Datei "c:\dirlist.doc" geschrieben |
3 | TREEP.TXT | dosmini | DOS: Verzeichnis wird mit allen Unterverzeichnissen vollständig als Baum in die Datei "c:\treelist.txt" geschrieben |
4 | TREEPDIR.TXT | dosmini | DOS: Im aufgerufenen Verzeichnis wird eine Dateienliste in die Datei "dirlist.txt" und ggf. ein Verzeichnisbaum in die Datei "tree.txt" geschrieben |
5 | X.TXT | dosmini | DOS: Der Befehl "x" in der MS-DOS - Eingabeaufforderung schließt diese ohne Rückfrage |
6 | CLEANTMP.TXT | dosmini | DOS: Entleert die Verzeichnisse C\TEMP und C\WINDOWS\TEMP - auch bei laufendem Windows - Betrieb |
7 | KILLSWAP.TXT | dosmini | DOS: Löscht die Windows SWAP-Datei - nur in DOS, nicht bei laufendem Windows - Betrieb |
8 | COPYDAT.TXT | dosmini | DOS: Kopiert verschiedene vorbestimmte Dateien in ebenso
vorbestimmte Verzeichnisse; zur Sicherung oder zum übertragen. Überschreibt die alten. Textzeilen,
Dateipfad, Name, Typ als Variable speichern in DOS ( datpfad.bat; Methode 1 ).
Hier ergänzt und erweitert als COPYDAT.ZIP - Archiv
![]() |
9 | EINGABE.TXT | dosmini | DOS: Lesen und Akzeptieren von Benutzer-Eingaben in MS-DOS-Batchdateien. Textzeilen auslesen und
Dateipfad, Name und Verzeichnis als Variable speichern in DOS - Methode 2.
Hier ergänzt und erweitert als EINGABE.ZIP - Archiv
![]() |
10 | SICHERN1.ZIP | dosmini | DOS: Dieses Sicherungssystem erstellt fortlaufende Sicherungen ein und derselben Datei. Die Sicherung erhält dabei eine fortlaufende Nummer. |
11 | NO.TXT | dosmini | DOS: Im aufgerufenen Verzeichnis wird ein neues Verzeichnis angelegt mit drei Unterverzeichnissen. Nützlich mit Shell-Erweiterungen. |
12 | TXT.TXT | dosmini | DOS: Im aufgerufenen Verzeichnis wird eine neue Textdatei angelegt. Mit Hilfe einer Shell-Erweiterungen wird dabei der Name einer vorher markierten Datei 'xy.exe' als 'xy.exe.txt' übernommen. |
13 | MDR.TXT | dosmini | Eine Reihe von DOS-Befehlen, die am Besten aus einer
Shell-Erweiterungen heraus z. B.
mehrere heruntergeladene Dateien nach Namen sortiert automatisch in nach
ihnen benannten Verzeichnisse ablegt. Nicht vorhandene Verzeichnisse werden
dabei automatisch angelegt; optional wird dazu jeweils eine benannte
Text-Notizen-Datei angelegt. ![]() |
14 | ALLEDOS.ZIP | dosmini | DOS: Alle in DOSMINI aufgeführten Batch-Dateien
und weitere, gepackt ![]() |
15 | DELAY.ZIP | modus | DOS: Delay.com ist eine kleine
Anwendung, welche bei Aufruf die Ausführung eines DOS-Befehls in Sekundenschritten
verzögert. Erweitert um
Sleep ![]() |
16 | DOS-EXEN.ZIP | modus | DOS: Eine Sammlung
von kleinen DOS-Hilfsanwendungen: DELAY, DELOLD, PASS, DATETIME, KILL, WINEND, REPLY. Dazu Batch-Dateien
zum Extrahieren von Dateinamen, Pfad und Dateierweiterung und Umbenennen und Kopieren der
Datei mit Datum, Log-Dateien führen etc. ![]() ![]() |
17 | MINISYST.ZIP | minisyst | DOS: Das Mini-Betriebssystem MiniSystem teilweise auf einer Diskette - entbeint und gepackt nur 180 kb ( komplett natürlich 1,38 mb ). Hinzu kommen müssen allerdings noch weitere MS - DOS - Dateien, beispielsweise von ELMÜ |
18 | SFK_LOOKZIP.ZIP | wwrdxtra | DOS / CMD: Sucht mit einer Batch-Datei nach Dateien mit bestimmten Namensbestandteilen
in einem vorbestimmten Verzeichnis, sowie in dessen Unterverzeichnissen inklusive der darin enthaltenen
ZIP - und anderen Archiven, auch wenn diese sich wiederum selbst in ZIP - Archiven befinden
( rekursiv ). Die Fundstellen werden in einer Datei ausgegeben. Für
Windows XP / 7. Arbeitet mit dem Swiss File Knife von
![]() |