Ist die deutsche Tastatur ( der deutsche Tastaturtreiber ) noch
nicht geladen, ( weil man z. B. Windows neu installieren will oder
muß ), ist automatisch das amerikanische
Tastaturlayout aktiv.
Dann ist ( Hier zum Ausdrucken und Einbauen als TXT-DATEI zu haben ):*
| Shift (Umschalt- oder Hochstell-Taste) + | ö | = | : | |
| Shift (Umschalt- oder Hochstell-Taste) + | 8 | = | * | |
| Shift (Umschalt- oder Hochstell-Taste) + | - | = | ? | |
| Shift (Umschalt- oder Hochstell-Taste) + | ^ | = | ~ | |
| Shift (Umschalt- oder Hochstell-Taste) + | ß | = | _ | |
| ß | = | - | ||
| # | = | \ | ||
| z | = | y | ||
| - | = | / | ||
| Man kann auch die ASCII-CODES benutzen, um einzelne Zeichen darzustellen ( auch in WORD und HTML ): |
||||
| ALT + | 047 | = | / | |
| ALT + | 0126 | = | ~ | |
| usw. ( Ziffern im Nummernblock eingeben ) |
* Wer diese Datei als
"Tastatur.txt" auf der Festplatte im Verzeichnis
C:\Windows\Command
ablegt und dazu eine Textdatei namens "Tastatur.bat" und dem Inhalt:
type C:\Windows\Command\tastatur.txt
kann sie im DOS-Modus mit dem einfachen
Befehl "Tastatur" sichtbar machen
Hier ist noch zum Ausdrucken die
vollständige Tastaturbelegung im DOS-Modus