Den Inhalt von Verzeichnissen im
    Explorer drucken
  
  
  
  - 
    Normalerweise ist es nicht möglich den
    Inhalt von Verzeichnissen im Explorer
    auszudrucken.
 
 
- 
    Durch einen kleinen Trick funktioniert es doch,
    man nimmt einfach einen DOS-Befehl zu
    Hilfe:
 
 
 
 
     Einfache
  Lösung:
  - 
    Erstelle mit einem beliebigen Editor eine Datei
    mit dem Inhalt:
 
 ECHO OFF
 DIR 
    >LPT1 ( wenn der Drucker dort angeschlossen ist )
 
 
- 
    Gebe der Datei den Namen
    "PrintDir.bat" und
    kopiere sie anschließend in
    das
    Verzeichnis
 
 "C:\WINDOWS\COMMAND\"
 
 
- 
    Starte RegEdit und gehe zu:
 
 HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell
 
 
- 
    Gehe nun mit der rechten Maustaste auf den Ordner
    "shell" und erstelle mit der Option "Neu" einen Schlüssel mit dem Namen
    "Print".
 
 
- 
    Auf die selbe Art und Weise erstelle dann von
    "Print" einen Unterschlüssel mit
    dem Namen
    "command".
 
 
- 
    Gehe jetzt mit der rechten Maustaste im rechten
    Fenster auf "Standard" und definiere den Wert mit der Option "Ändern"
    auf:
 
 C:\Windows\Command\PrintDir.bat
 
 
- 
    Verlasse nun den RegEdit und starte den
    Explorer.
 
 
- 
    Klicke nun mit der rechten Maustaste auf ein
    beliebiges Verzeichnis.
 
 
- 
    Im Auswahlfenster findest Du jetzt den neuen
    Befehl "Drucken".
 
 
 
 
    Komfortable
  Lösung:
  
  
  - 
    Erstelle mit einem beliebigen Editor eine Datei
    mit dem Inhalt:
 
 @ECHO OFF
 DIR "%1" > %2
 
 
- 
    Gebe der Datei den Namen "PrintDir.bat" und
    kopiere sie anschließend in das Verzeichnis
    
 
 "C:\WINDOWS\COMMAND\"
 
 
- 
    Starte anschließend den Explorer und gehe
    auf:
 
 Ansicht > Ordneroptionen >
    Dateitypen
 
 
- 
    Suche dort den Eintrag
    "Dateiordner" und
    öffne ihn mit einem Doppelklick.
 
 
- 
    Klicke dann auf die Schaltfäche "Neu" um
    einen neuen Vorgang anzulegen.
 
 
- 
    Benenne den Vorgang:
    "Ordner > Textdatei"
    und gebe im Feld "Anwendung für diesen
    Vorgang" folgende Zeile ein: 
 
 C:\WINDOWS\COMMAND\PRINTDIR.BAT %1
    C:\DIRLIST.TXT
 
 
- 
    Lege nun einen zweiten Vorgang mit dem Namen
    "Ordner >
    Drucker" an und gebe als Anwendung folgende
    Zeile ein:
 
 C:\WINDOWS\COMMAND\PRINTDIR.BAT %1
    LPT1
 
 
- 
    Klicke anschließend im Explorer mit der
    rechten Maustaste auf ein beliebiges
    Verzeichnis.
 
 
- 
    Im Auswahlfenster findest Du jetzt den neuen
    Befehl "Ordner > Textdatei". 
 
 Mit ihm kannst Du jetzt den Inhalt eines Ordners als Textdatei (Dirlist.txt)
    auf C:\ ablegen.
 
 Mit dem anderen neuen Befehl "Ordner > Drucker"
    kannst Du den Inhalt des Ordners ausdrucken.
 
 
Diese Befehle lassen sich auch als Verknüpfung auf dem Desktop
ablegen:
  - 
    Mit der rechten Maustaste auf den Desktop
    klicken:
 
 Neu >
    Verknüpfung
 
 
 
- 
    In die Befehlzeile:
    command /c dir
    >lpt1 
 bzw command /c dir
    >dirlist.txt eintragen und neu
    benennen
 
 
 
- 
    Wird einer dieser Verknüpfungen angeklickt,
    so wird das aktuell markierte Verzeichnis im Explorer entsprechend
    behandelt.
 
 
 
 
  
oder